Gezeigt
wurde das Stück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ des „Jungen Theaters Bonn“
Am 10.2.2017 machten sich alle Fünftklässler mit ihren
Klassenlehrern...
Leckeres zum Essen gab es jetzt für
die Schülerinnen und Schüler der 5.3 und 5.4! Normalerweise sorgt ja der
HuS- (Hauswirtschaft und Sozialwesen) Unterricht dafür,...
Der Informatik-Biber lässt grüßen!
Im letzten Schuljahr waren es
die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, die mit Erfolg am Wettbewerb
„Informatik-Biber“ teilgenommen haben. In diesem Schuljahr kamen zum...
WhatsApp und Co – Cybermobbing und Gefahren im Netz, 23./24.01.2017
Ein Präventionsprojekt der Robert-Koch-Schule in
Zusammenarbeit von Schulsozialarbeit und Polizei in den 5. Klassen.
In den letzten Jahren sind Kinder immer früher und...
SV kauft neue Kopfhörer für die Schulstraße!
Auf der SV-Versammlung im ersten Halbjahr äußerten die
Klassensprecherinnen und Klassensprecher den Wunsch, neue Kopfhörer für die
Computerräume anzuschaffen. Zusammen...
Mal- und Zeichenwettbewerb 2016: Einfälle gegen Unfälle - von Unfallkasse...
Das Bild der Schülerin Teresa Albarran (Klasse 6.2) der Robert-Koch-Schule Linz am Rhein, wurde von der Jury der Unfallkasse Rheinland-Pfalz im Mal- und Zeichenwettbewerb 2016...
Heute, am 20.12.2016 haben wir als Schulgemeinschaft doppelten Grund zum Feiern:
Wir sind Rheinland-Pfalz Sieger!
Die im Rahmen...
Ein Herz für Tiere – Spendenaktion für Gut Aiderbichl
Beim Kuchenverkauf haben wir, die Klasse 7.2,
sehr viel Geld eingenommen und weil man gerade an Weihnachten an diejenigen
denken sollte, denen es nicht so gut geht, sind wir auf die Idee...
Auch in diesem Jahr hatten die Klassen 6 und 8 in der Vorweihnachtszeit die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse in einem englischen Theaterstück außerhalb der Schule auszuweiten.
Für...
Auf in die nächste Runde! Handballer starten durch!
Am 17.01.17 fahren unsere
Handball-Jungs der Wettkampfklasse III nun nach Kastellaun zum
Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“. Nachdem wir am 1.12.16 in unserer...
Ein weiteres Kunstwerk schmückt jetzt unser Schulgebäude:
Selbstbildnis aus der Studienzeit Konrad Zuses
gemalt von Amelie Haardt (10. Klasse Schuljahr 2015/16) unter der Leitung von...
Vier Bürgermeister als Vorleser an der...
Er gilt als das größte Vorlesefest
Deutschlands: der Bundesweite Vorlesetag, der am 18. November in diesem Jahr
bereits zum 13. Mal stattfand. Mehr als 110.000 Vorleser folgten dem...
Informationsveranstaltung der Berufsbildenden...
Der Informationsabend der Berufsbildenden Schulen war ein voller Erfolg. Über 200 Personen haben sich am Montag, den 21.11.2016 bei dem Präentationsabend der Berufsbildenden Schulen der...
Ein
Projekt der Schulsozialarbeit in Kooperation mit der Bundespolizei
Schon traditionell besucht Herr Weiler von der Bundespolizei
in Trier die 5. Klassen der Robert-Koch-Schule. Viele...
Tag der Berufs- und Studienorientierung
Schüler der Robert-Koch-Schule Linz, des Martinus-Gymnasiums
Linz sowie benachbarter Schulen in Rheinbrohl (Römerwallschule und
Maximilian-Kolbe-Schule), Unkel (Stefan-Andres-Realschule...
Präventionsveranstaltung
zu HIV/AIDS und STI`s an der Robert-Koch-Schule
Am 28. und 29.9.2016 kam Herr Wermter vom Gesundheitsamt
Neuwied an unsere Schule, um über sexuell übertragbare Krankheiten mit den
Schülern und Schülerinnen der 8. Klassen zu...
Wenn Schüler eine Reise machen...
.. fahren sie zum Beispiel, wie die Klassen 6.1 und 6.3, mit ihren Lehrern nach Oberwesel.
Am Bahnhof in Linz ging die Reise los.
Abends gab es ein schönes Unterhaltungsprogramm.
...
Robert-Koch-Schule öffnet
die Türen
Am 17.09.16
richtete die Robert-Koch-Schule Linz ihren alljährlichen „Tag der offenen
Schule“ aus.
Eingeladen waren
in erster Linie Kinder der umliegenden Grundschulen, die in den...
Robert-Koch-Schule Linz am Rhein
Im Rosengarten 2 (Klassen 8-12)
53545 Linz am Rhein
Tel. 02644-97081-0
Fax 02644-97081-113
Sekretariat Schulstraße (Klassen 5-7)
53545 Linz am Rhein
Tel. 02644-97081-211
Fax 02644-97081-213