Wunderbare Einschulungsfeier der neuen Fünft-Klässler
Am zweiten Schultag war für viele schon der "normale Trott" wieder im Gange, da fieberten 79 angehende Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ihrem ersten Schultag an der...
Berufsorientierungstage am Standort Schulstraße
Am 18./19. Juli fanden die BO-Tage in den Klassen 5-7 am Standort Schulstraße statt. Neben vielen anderen Projekten wurden in den siebten Klassen Präsentationen zu...
Materialliste für das Schuljahr 2022/23
Die Materialliste für die Klassenstufe 5 (im Schuljahr 2022/2023) kann unter dem folgenden Link abgerufen werden: Materialliste
FOS-Match: 11er gegen 12er (Fang-mich-rein bzw. "Hühnervölkerball")
In der letzten Unterrichtswoche der Stufe 12 gab es noch einen sportlichen Klassen- bzw. Stufenwettbewerb der Fachoberschule.
Die SchülerInnen der Stufe 11 forderten zum Abschied...
A la gare de Lyon - Am Bahnhof in Lyon
Wie bestellt man sich am Bahnhofskiosk in Frankreich einen Kaffee und ein Croissant? Wie reagiere ich, wenn die Verkäuferin am Ticketschalter, die in ihr Lieblingsbuch vertieft ist, mich nicht...
Supermarkttricks vor Ort erkunden
Der Kurs „Wirtschaft und Verwaltung“ der Jahrgangsstufe 7 machte erstmals nach Corona wieder einen Unterrichtsgang zum ortsansässigen Edeka.
Netterweise waren die...
Frau Tausch besuchte mit ihrer Klasse 6.3 die Kirschblüte in Bonn. Unter einem rosa Blütenhimmel schlenderten sie durch die Altstadt und konnten sich anschließend noch etwas Zeit zum...
Anlässlich des 15. Neuwieder Deichlaufs vertraten Schüler, Lehrer und Eltern die Robert-Koch-Schule Linz erfolgreich bei bestem Laufwetter über die 5-km-Distanz. Unter 30 Minuten liefen...
Der Politik auf die Finger geschaut
Sozialkundeunterricht mal ganz anders hatten die 9.2 und 10.5 kürzlich bei einem Besuch des Landtags in Rheinland-Pfalz.
Zunächst durften wir von oben eine Sitzung der gewählten...
Ökosystem Wald - praktisch erleben
Nachdem wir im Biologieunterricht das Thema „Ökosystem Wald“ bearbeitet haben und dabei viel Neues über biotische und abiotische Umweltfaktoren, Trophiestufen sowie verschiedenen...
Ohne Percy kein Erfolg...) Unser Fußballteam scheitert leider bei „Jugend...
Nach zwei Jahren sehnsüchtigen Wartens startete am vergangenen Freitag endlich wieder der Schulfußballwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“.
Unsere Jungs der...
Neue Torwände – ein großes Dankeschön an den Förderverein
Lange haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 auf eine neue Torwand gewartet. Dank des Fördervereins wurde nicht nur die alte Wand ersetzt. Es gab zusätzlich eine zweite...
5.1, 5.2 und 5.3 in der Buchhandlung Cafitz zu Besuch
Anlässlich des Welttages des Buches, ins Leben gerufen von der Stiftung Lesen, besuchten die drei fünften Klassen am 4. und 5. Mai die Linzer Buchhandlung Cafitz.
Dort konnte jedes Kind...
Am 03.05.2022 fand das Projekt "Sicherheit an Bahnanlagen" unter Leitung der Bundespolizei statt. Das Projekt ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Schulkonzeptes, um die Kinder für...
Markt der Berufe: Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler/innen
Am Samstag, den 21.05.2022 findet von 9-14 Uhr im Forum Windhagen (Reinhard-Wirtgen-Straße 4) eine Ausbildungsmesse für alle Jugendlichen und ihren Eltern statt.
Bei der...
Die Ethik- und Religionskurse beschäftigen sich zur Zeit intensiv mit dem Thema „Frieden“.
In diesem Zusammenhang gestalteten die Schülerinnen und Schüler Friedenstauben,...
Wie in jedem Jahr fand am dritten Donnerstag im März der internationale Känguruwettbewerb statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler stellten sich auch in diesem Jahr der...
Bau von Sumpfschiffen (Nawi 6. Klasse)
Die Schüler/innen der Klasse 6.1 nutzten ihr Wissen über Schaltkreise, um im Nawiunterricht in kürzester Zeit Modelle von Sumpfschiffen zu bauen.
Dies erledigten alle Gruppen...
Die RKS feiert Karneval - bunt, jeck, digital, corona-konform und sogar in den Ferien
Auch in diesem Jahr wurde an der RKS Karneval gefeiert. Trotz Corona und Winterferien, ließen sich die Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen und Lehrer die Freude an Karneval...
Praktischer Unterricht steht bei der FOS im Vordergrund
Herz-Kreislaufsystem zum Anfassen: Nachdem die Gesundheitsklasse 12 die Grundlagen des Herzkreislaufsystems theoretisch erarbeitet und mit Kunststoff- und Papiermodellen nachvollzogen hatten,...
Robert-Koch-Schule Linz am Rhein
Im Rosengarten 2 (Klassen 8-12)
53545 Linz am Rhein
Tel. 02644-97081-0
Fax 02644-97081-113
Sekretariat Schulstraße (Klassen 5-7)
53545 Linz am Rhein
Tel. 02644-97081-211
Fax 02644-97081-213